
Erfahrungsbericht / Test Aoocci C6 Pro Webcam / Android Auto und Appelcarplay
Reifendruckkontrollanzeige
Ich teste aktuell im Dauerest die Aoocci C6Pro 6" Motorrad Dashcam – mit Front- & Rückkamera,
GPS und G-Sensor.
🎥 Testbericht ist bereits online – aber:
Für alle, die schon jetzt zuschlagen wollen, gibt’s von mir einen exklusiven Rabattcode:
✨ 22 % Rabatt mit Code: ULRICHHOFMANNDE ✨
👉 Hier geht’s direkt zum Deal:
🔗 Aoocci C6Pro Dashcam
🚦 Hol dir jetzt das Gadget fürs Bike und sei ready für die nächste Saison!
#Motorrad #Dashcam #Motorradliebe #BikerLife #Sicherheit #TechGear
https://aoocci.com/products/c6-pro-motorcycle-dash-cam?ref=ulhjjgns.
Der Rabattcode ( 22 % ) lautet: ULRICHHOFMANNDE


Testbericht: AOI C6 Pro Motorrad-Dashcam & Navi-System
Das AOI C6 Pro ist ein Kombigerät für Motorradfahrer, das Dashcam (vorne & hinten), Android Auto/Apple CarPlay und Navigation in einem System vereint. Neben einem großen Display bietet es auch Extras wie Reifendruckkontrolle. Ich habe mir das Gerät im Detail angesehen und nutze es seit 2025 im Test.
-
Hauptgerät mit 6,25-Zoll-Touchscreen
-
Zwei Kameras (Front & Heck)
-
Kabelsatz für Stromversorgung, Kameras & Controller
-
Kabelfernbedienung
-
USB-Anschlusskabel
-
Universal-Dashmount (1 Zoll)
-
Reifendrucksensoren (2 Stück)
-
Montagematerial (Halterungen, Schrauben, Werkzeug)
Die Verpackung macht einen hochwertigen Eindruck. Alle Kabel sind klar beschriftet und massiv verarbeitet.
Funktionen & technische Daten
-
Display: 6,25 Zoll, sehr hell, automatische Helligkeitsanpassung (auch bei direkter Sonneneinstrahlung gut ablesbar)
-
Kameras: Full-HD-Auflösung (1920 × 1080, 30 fps), Aufnahmewinkel 140°, gute Bildqualität auch bei schwachem Licht
-
Aufnahmefunktionen: Loop-Aufnahme, G-Sensor für Unfallerkennung (schützt Dateien vor Überschreiben)
-
Speicher: microSD bis 256 GB
-
Konnektivität: Bluetooth 5.0, WLAN 5 GHz, USB
-
Navigation: integriertes GPS, Routenaufzeichnung, Android Auto & Apple CarPlay
-
Reifendruckkontrolle: inkl. 2 Sensoren, Anzeige von Druck & Temperatur
-
Wasserdicht: IP67, Betriebstemperatur -10 bis +60 °C
-
Stromversorgung: direkter Batterieanschluss oder USB; automatisches Einschalten mit Zündung
-
Betriebssystem: Linux, Menüs auf Deutsch verfügbar
Praxistest
-
Bedienung: Intuitiv per Touchscreen oder Fernbedienung. Handy koppelt sich schnell über Bluetooth/WLAN, Android Auto & CarPlay laufen problemlos.
-
Navigation & Apps: Google Maps & Musik-Apps lassen sich problemlos nutzen, das Handy bleibt geschont.
-
Kameras: Bildqualität in Full HD solide, aber kein Vergleich zu modernen Actioncams (4K/5K). Für Dashcam-Zwecke jedoch völlig ausreichend.
-
Kabelmanagement: Der Kabelstrang für Stromversorgung und Kameras ist umfangreich – sauberes Verlegen am Motorrad ist Pflicht und kann etwas aufwendig sein.
-
Reifendrucksensoren: Funktionieren zuverlässig, Kalibrierung einfach per Menü. Praktisches Feature, das andere Hersteller oft weglassen.
-
Halterung: Stabil, mit Diebstahlschutzschlüssel gesichert.
Stärken
-
Großes, sehr helles Display
-
Android Auto & Apple CarPlay an Bord
-
Dualkamera-System (Front & Heck)
-
Reifendruck- & Temperaturkontrolle inklusive
-
Loop-Aufnahme mit Notfallschutz
-
Wasserdicht und robust gebaut
-
Preis-Leistungs-Verhältnis insgesamt sehr gut
Schwächen
-
Auflösung der Kameras nur Full HD (kein 4K) kaum nutzbare Bildqualität in Videos
-
Kabelmanagement kann umständlich sein
-
Videoqualität solide, aber nicht Spitzenklasse
Fazit
Das AOI C6 Pro ist ein vielseitiges und robustes Motorrad-Dashcam- & Navigationssystem. Es punktet vor allem mit großem Display, CarPlay/Android Auto, Reifendrucküberwachung und Dualkameras. Wer Wert auf hochauflösende Actionvideos legt, wird hier nicht fündig – für den Einsatz als Dashcam & Navigationslösung ist es jedoch ein sehr empfehlenswertes Gerät mit starkem Preis-Leistungs-Verhältnis.