Motorradtourer - die Moto Guzzi Stelvio - Grimselpass - Sustenpass - Pragelspass - Klöntalersee-Tag3 Moto Guzzi Stelvio auf der Schweizer Hammertour - Tag 3
Heute beginnt die Rückfahrt dieser grandiosen Tour. Bei strahlendem Blau ist der Startpunkt optimistisch gesetzt, und das warme Licht des Morgens legt sich sanft auf die Biker-Stimmung. Zuerst führt uns der Weg über die Panoramastrasse Oberaar – eine kurze, aber atemberaubende Einleitung mit Blick ins Ferne, wo Eis und Fels in der Sonne glänzen. Die Kurven schmiegt sich der Asphalt liebevoll an die Reifen, und jeder Blick hinter die Schulter bestätigt, warum wir dieses Hobby lieben: Freiheit, Gehörten, und das Geräusch des Motors im Einklang mit der Natur.
Der Grimselpass öffnet sich dann wie ein Tor zu einer neuen Welt. Die Luft wird frischer, das Panorama weiter, und die Kehren scheinen uns zuzuflüstern, dass hier jede Minute der Fahrt zählt. Wir genießen den Flow der Abfahrt, nehmen die Linien sauber mit und lassen die Gedanken einfach nur gleiten. Am Pass angekommen, schalten wir in einen entspannten Modus, atmen die klare Bergluft ein und spüren das Grinsen im Gesicht, das sich bei jedem Blick auf die herumliegenden Felswände erneut aufblitzt.
Weiter geht es zum Sustenpass, und hier erwartet uns eine besondere Erfahrung: Die Strecke war schon oft auf dem Radar, doch diesmal erlebt man sie im Trockenen – eine völlig neue Perspektive. Die Kehren wirken geschliffener, der Asphalt erinnert an frisch gegossenes Licht, und die Sicht auf die umliegende Berglandschaft bietet eine Tiefe, die man im Nassen selten so spürt. Wir fahren mit ruhiger Linie, geben dem Motorrad Raum und genießen die Ruhe zwischen den Kurven. Es ist, als würde jeder Meter neue Details preisgeben – Steinschläge am Rand, grüne Lagen, die im Wind schaukeln, und eine Stille, die nur vom Motor und dem gelegentlichen Rattern der Kette durchbrochen wird.
Unser Weg führt uns bis Sisikon, wo wir kurz die A2 nutzen, um am Vierwaldstättersee entlangzufahren. Das Wasser glitzert im Sonnenlicht, die Uferlandschaften ziehen langsam vorbei, und wir lassen die Gedanken am Ufer verwehen.
Die Eindrücke werden intensiver, je näher wir dem Pragelpass kommen – einem der unentdeckten Pässe, der sich trotz seiner Stillen Eleganz kaum verstecken muss. Er ist schmal, aber der Belag ist zuverlässig, die Aussicht belohnt jeden Schweißtropfen. Wir fahren wie an Weisen vorbei, und die Kühe auf der Weide scheinen uns zu beobachten, als würden sie uns auf eine Reise der Sinne einladen. Schließlich öffnet sich der Blick zum Könntalersee in unglaublicher Schönheit – ein Moment, in dem die Welt kurz innehalten zu scheint und man begreift, warum man hierher kommt.
Über die Schwägalp nehmen wir die Route weiter, genießen die gemäßigte Geschwindigkeit von 80 km/h, die uns erlaubt, jeden kleinen Detail der Umgebung zu erfassen – das Rascheln der Grashalme, die Muster der Wolken, das Spiel von Licht und Schatten auf dem Wald. Die Abfahrt nach Bregenz ist leicht kontrollierbar, der Duft von Asphalt mischt sich mit der feinen Kühle der Bergluft. Die Landschaft entfaltet sich in einer doppelt genannten Harmonie aus Technik und Natur, während wir die letzten Kilometer Richtung Heimat ansteuern.
Schließlich führt uns der Schlussabschnitt wieder auf die Autobahn, und die Fahrt nach Hause wird zu einer Art Rückkehr-Ritus: Daten, Erlebnisse, Stimmen der Maschinen – alles verschiebt sich in eine Erinnerung, die noch lange nachhallen wird. Eine wunderbare Tour, die uns mit einem sanften Glücksgefühl zurücklässt, das sich in den kommenden Tagen in Gesprächen, Fotos und stillen Momenten zu einer persönlichen Legende entwickelt.
Aufnahmedatum: 07/2025
Videomotorrad: Moto Guzzi Stelvio Bj. 2024
benutzte Kameras:
Sena 50C Evo
Gopro 9 Hero
Gopro 7 Hero Black
Gopro Hero
Midland
Tourzusammenstellung: Ulrich Hofmann
mit Garmin Basecamp und www.kurviger.de
Schnittprogramm:
Magix Video de Luxe: https://amzn.to/2Qx1Vwt?
Musik: Gemafreie Musik von www.evermusic.de, und allesgemafrei.de, und www.epidemicmusic.com
Kamerafahrer: Ulrich Hofmann
Schnitt / Zusammenstellung / Ton: Ulrich Hofmann
Wenn Euch dieses Video gefällt, Ihr auch gerne in den Alpen bzw. mit dem Motorrad unterwegs seid
dann würde ich mich wirklich sehr über ein Abonnement von Euch sehr freuen.
Und der Daumen nach oben sagt mir, dass es richtig war andere Motorradfahrer damit zu erfreuen.
Würde mich freuen
oder auf meiner Homepage: www.motorradtourer.com
Hier noch einige Informationen zu dem in den Videos gezeigten Zubehör.
Gepäcklösung
SW Motech Tankrucksach 11-15 Liter: https://amzn.to/3IZTUKF
SW Motech Tankrucksack klein: https://amzn.to/3JenbBJ
Streckenplanung:
Navigationsgerät Garmin Zümo XT : https://amzn.to/3qUaM16
Android Gerät Aoocci C6 Pro
https://aoocci.com/products/c6-pro-motorcycle-dash-cam?ref=ulhjjgns Rabattcode für Nachlass: ULRICHHOFMANNDE (Stand 13.01.2025 – 22% Rabatt)
Dieses Video enthält Werbung, Affiliate-Links, bezahlte Produkt-Placements, Empfehlungen und andere Inhalte.